Mein Bruder war (und ist es noch immer!) Zeit seines Lebens ein großer Fan vom kleinen Maulwurf. Als es nun mit großen Schritten auf seinen Geburtstag zuging, war mir schnell klar, welches Motiv seine Geburtstagstorte zieren sollte. Allerdings wollte ich ursprünglich den kleinen Gesellen aus Modellierfondant selber formen. Aus Mangel an Zeit und leider auch Geschick, hab ich mich aber doch entschieden, einen flachen Tortenaufleger herzustellen.
Gesagt, getan: Also druckte ich mir ein passendes Bild aus dem Internet als Vorlage aus und begann mit meinem Werk. Fondant färben, ausrollen, die einzelnen Teile ausschneiden und am Ende alles halbwegs ordentlich zusammen setzen - der kleine Kerl nahm mehr Zeit in Anspruch, als ich anfangs vermutet hatte. Mit dem Ergebnis war ich aber ganz zufrieden.
Jetzt musste nur noch die Torte gelingen. Denn dafür wollte ich meine neue Schachbrettbackform testen.
Am nächsten Tag fuhren wir dann zu meiner Mutter, bei der wir einige Tage verbringen wollten. Dort machte ich mich dann zügig ans backen. Leider hab ich mir für das Vorhaben "Schachbrettmuster" den falschen Kuchen ausgesucht. Im Moment mache ich für meine Fondanttorten wahnsinnig gerne Eierlikörkuchen. Der Teig ist aber ziemlich flüssig, und so sind die einzelnen Farbschichten leider etwas ineinander verlaufen. Beim nächsten Mal werde ich es mit einem anderen Kuchen ausprobieren.
Die einzelnen Schichten habe ich mit einer Zartbitterganache gefüllt, mit der ich dann die ganze Torte auch eingestrichen habe. Danach habe ich sie mit grün eingefärbtem Fondant eingedeckt und den Maulwurf samt Blumenstrauß aufgeklebt. Zum Schluß noch ein weißes Fondantband mit Schleife umgelegt - und fertig war die Geburtstagstorte!
Ihr Lieben, das war´s mal wieder für heute. Ab jetzt werde ich wahrscheinlich endlich mal häufiger Schreiben können!
Liebe Grüße
Christane
Montag, 10. Dezember 2012
Freitag, 7. Dezember 2012
Viel Glück zum Geburtstag
So, es hat wieder ein bisschen gedauert, und es wird auch mangels Zeit nicht so ausführlich wie beim letzten Mal, aber hier ist nun das Geburtstags-Glücks-Törtchen.
Ich war zum Geburtstag eingeladen und wusste nicht so recht, was ich mitbringen könnte. Nur eins wusste ich: Das Geburtstagskind ist ein grosser Pünktchen- und Fliegenpilz-Fan! Und so machte ich mich an die Torte, ohne genau zu wissen wie sie am Ende aussehen sollte. Und das ist dann dabei rausgekommen:
Bei dieser Torte wollte ich alles mögliche ausprobieren. Unter anderem habe ich zum ersten Mal eine Figur modelliert (Ok, ein Pilz ist nicht wirklich schwer, aber immerhin!)
und auch an eine Schleife hatte ich mich bis dahin noch nie gewagt.
Außerdem konnte ich endlich einmal meine Buchstaben-Ausstecher testen.
Unter dem Fondant verbirgt sich eine Schoko-Kokos-Torte, die ich irgendwann mal bei chefkoch.de entdeckt hatte und die wunderbar nach Bounty schmeckt. Bei Gelegenheit werde ich das Rezept nachliefern. Leider ist mir die Fondantdecke nicht so gut gelungen. An einigen Stellen ist sie etwas faltig geblieben. Aber naja, wie sagt man so schön: Übung macht den Meister! In diesem Sinne werde ich mich gleich mal wieder ans Werk machen. Der nächste Geburtstag steht schon vor der Tür. Aber dazu gibt`s dann erst beim nächsten die Bilder. Euch eine gute Zeit
Liebe Grüße
Christiane
Ich war zum Geburtstag eingeladen und wusste nicht so recht, was ich mitbringen könnte. Nur eins wusste ich: Das Geburtstagskind ist ein grosser Pünktchen- und Fliegenpilz-Fan! Und so machte ich mich an die Torte, ohne genau zu wissen wie sie am Ende aussehen sollte. Und das ist dann dabei rausgekommen:
und auch an eine Schleife hatte ich mich bis dahin noch nie gewagt.
Außerdem konnte ich endlich einmal meine Buchstaben-Ausstecher testen.
Unter dem Fondant verbirgt sich eine Schoko-Kokos-Torte, die ich irgendwann mal bei chefkoch.de entdeckt hatte und die wunderbar nach Bounty schmeckt. Bei Gelegenheit werde ich das Rezept nachliefern. Leider ist mir die Fondantdecke nicht so gut gelungen. An einigen Stellen ist sie etwas faltig geblieben. Aber naja, wie sagt man so schön: Übung macht den Meister! In diesem Sinne werde ich mich gleich mal wieder ans Werk machen. Der nächste Geburtstag steht schon vor der Tür. Aber dazu gibt`s dann erst beim nächsten die Bilder. Euch eine gute Zeit
Liebe Grüße
Christiane
Abonnieren
Posts (Atom)